Archive: Fallbeispiele Subscribe to Fallbeispiele

5 Schritte, um Über/Unter Wetten zu Gewinnen
In der Sportwettenwelt konzentrieren sich die meisten Spieler auf 1×2 Spielergebnisse. Viele Spieler fühlen sich irgendwie angetrieben, auf Heim, Unentschieden oder Auswärts zu wetten, jedoch bedauerlicherweise, sind gerade diese Wetten die...

Tipp für Trading: So werden Trades Smarter
Ich erhalte oft die Frage, was für einen praktischen Sinn Wettquotenkalkulation macht. Wozu sollte der Wettfreund wissen, wie Wettquoten kalkuliert werden?
Im heutigen Artikel zeige ich daher mal einen (von vielen) Nutzen eigener Kalkulation...

Dutching – Ausnutzen von Underround (Backen) & Overround (Layen)
Was ist Dutching und Funktioniert es tatsächlich?
Das Konzept von Dutching ist der Prozess der Platzierung von mehr als nur einer Wette in einem einheitlichen Markt (engl. single market), um einen vordefinierten Gewinn zu erzielen.
Bild: ArchMan...

Der Ruin des Spielers – Wetten ohne Value
Eines der Phänomene der Wahrscheinlichkeit ist das Theorem des „Ruins des Spielers“ (engl. gamblers ruin).
Die häufigste Bedeutung ist, dass ein Spieler mit begrenztem Reichtum, vorausgesetzt, es ist ein faires Spiel (in Wettsprache übersetzt:...

Praktische Anwendung von Kombinatorik beim Fußball Wetten
Wer hat sich nicht schon einmal dafür interessiert, wie man berechnen kann, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass beispielsweise genau 4 von 6 Wetten gewinnen, oder mindestens 3?
Für das Verständnis dieses Artikels ist es unbedingt notwendig,...

Wer gewinnt die Bundesliga im Jubiläumsjahr?
Im englischen Blog gibt es einen Artikel zum Thema 50 Jahre Bundesliga: Who’s Going to Win the 50th German Bundesliga Title?
Ich bitte sehr, den Text auf keinen Fall zu persönlich zu nehmen, wenn da der Hamburger SV als “Fleisch ohne...

Euro 2012 Simulation – Die Stunde der Wahrheit: Einsatzplan Vergleich
Gratulation an die Wissenschaftler der International School of Management (ISM) in Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln, die den Euro 2012 Verlauf simuliert hatten. Denn wer den statistischen Empfehlungen gefolgt ist, schaut jetzt...

Wissenschaftler haben den Euro 2012 Verlauf simuliert
Wenn es so kommt, wie es Wissenschaftler der International School of Management (ISM) in Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln errechnet haben, stehen bei der EM 2012 eine Neuauflage des Endspiels von 2008 und ein paar faustdicke...

Auswirkung des ‘Overround’ auf Kombinationswetten
Wettquoten widerspiegeln oftmals die Wahrscheinlichkeit (Erwartung), dass ein bestimmtes Ergebnis eintritt. Da Buchmacher gewinnorientierte Unternehmen sind, enthalten Wettquoten, die im Markt angeboten werden, stets eine Gewinnmarge für den...

Bayern München v Chelsea FC: 19.5.2012 UEFA Champions League Finale – Das Münchener Drama statistisch betrachtet
Der FC Bayern München hat das Finale in der Champions League verloren, trotz, dass das Spiel in der Allianz Arena gespielt wurde. Nach der 83. Minute stand es nach dem Treffer von Thomas Müller 1:0 für Bayern. Didier Drogba von Chelsea schoss...